Am Donnerstag, den 14. August 2025, findet die nächste Zwieseler Glasnacht statt. Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Innenstadt wieder in eine bunte Flaniermeile mit Musik, Handwerk, Kulinarik und vielfältigen Ständen.
Ab sofort können sich Vereine, Kunsthandwerker, Gastronomiebetriebe und andere Anbieter um einen Standplatz bewerben. Die Zwieseler Glasnacht bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich einem breiten Publikum zu präsentieren und Teil eines beliebten und gut besuchten Sommerabends zu sein.
Bitte beachten Sie, dass die Platzvergabe ausschließlich auf Grundlage des im Bewerbungsformular angegebenen Warenangebots erfolgt. Es dürfen nur die dort aufgeführten Produkte angeboten werden. Änderungen sind nur nach vorheriger Absprache möglich.
Wer zusätzlich im Veranstaltungsflyer erscheinen möchte, kann bis spätestens 5. Juli 2025 ein Logo oder Foto einreichen. Die Kosten hierfür betragen 80 Euro netto.
Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2025. Das Bewerbungsformular und alle weiteren Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Jedes Jahr Mitte August ( um "Mariä Himmelfahrt") verwandelt sich die Zwieseler Innenstadt einen Abend lang in eine Partymeile, auf der unter dem Motto "Glas-Feuer-Licht" an verschiedenen Plätzen der Stadt gefeiert wird. Traditionell wird die Glasnacht von dem amtierenden Bürgermeister sowie der Glaskönigin eröffnet. Schwedenfeuer und Windlichter aus Glas weisen allen Besuchern im Anschluss den Weg zu den einzelnen Veranstaltungsorten, an denen ein abwechslungsreiches Programm angeboten wird. Live-Musik, Glasvorführungen und kulinarische Leckereien sorgen bis weit nach Mitternacht für beste Stimmung.
Am Donnerstag, den 14. August 2025 (Beginn: 18:00 Uhr), lädt die Glasstadt Zwiesel wieder zur „Zwieseler Glasnacht“ ein.
Tel: 09922 8405113