Glasstadt Zwiesel

Stadtbücherei Zwiesel

Herzlich willkommen auf der Seite der städtischen Bücherei!

Sport hält den Körper fit - Lesen dagegen fördert den Geist, erfreut das Herz und belebt die Fantasie.

Nutzen Sie die Möglichkeit unsere Bücherei zu besuchen und genießen Sie das Gefühl, zwischen den mit Büchern gefüllten Regalen umher zu wandeln. Der Geruch der gedruckten und gebundenen Seiten ist unverkennbar und es macht Freude auf Entdeckungsreise zu gehen, Bücher in die Hand zu nehmen, darin zu blättern und in die ein oder andere Beschreibung hineinzulesen.

Öffnungszeiten

Stadtbücherei Zwiesel
Montag14:30 - 18:00 Uhr
Dienstaggeschlossen
Mittwoch14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag9:00 - 11:00 Uhr
Freitag14:00 - 17:00 Uhr
Tabelle nach links oder rechts schieben


Ausleihbedingungen

Werden Sie Mitglied um das umfassende Angebot nutzen zu können!

Bei der Erstausleihe in der Stadtbücherei Zwiesel ist eine Registrierung erforderlich, halten Sie dafür bitte Ihren Personalausweis bereit. 
Ihnen wird ein Benutzerausweis ausgestellt, mit dem können Sie das vielfältige Medienangebot der Stadtbücherei Zwiesel gegen eine geringe Mitgliederpauschale nutzen. Wählen Sie selber, ob sie halbjährlich oder jährlich an der Ausleihe teilnehmen möchten. 

Die Mitgliedsbeiträge staffeln sich wie folgt: 

1/2 Jahr1 Jahr
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr4,00 €6,00 €
Schüler, Studenten und Auszubildende4,00 €6,00 €
Erwachsene9,00 €17,00 €
Familien (mind. 1 Elternteil und 1 Kind)12,00 €23,00 €
Tabelle nach links oder rechts schieben

Die Ausleihfrist beträgt 3 Wochen! 

Eine Verlängerung ist maximal 3 mal möglich - die Fristverlängerung kann persönlich, per E-Mail oder telefonisch während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei beantragt werden.

Neues aus der Bücherei für lange Herbsttage

Spannung pur mit den brandneuen Krimis

  • Rita Falk: Steckerlfischfiasko
  • Ossi Heindl: Max Esterl und die Rachelnippel.
  • Manfred Faschingbauer: Gnadenlos im Bayerwald
  • Andreas Gruber: Rachefrühling
  • Frank Kodiak: Nummer 25
  • Karin Slaughter: Die letzte Nacht
  • David Baldacci: Flashback
  • Elllen Sandberg: Die Schweigende

Gute Unterhaltung bieten die neuen Romane

  • Ken Follett: Die Waffen des Lichts. Kingsbridge. Band 5
  • Peter Dempf: Das Gold der Fugger
  • Elizabeth Haran: Aufbruch ins Outback. Fliegende Ärzte. Band 2
  • Hanna Caspian: Hinter dem goldenen Schatten. Schloss Liebenberg. Band 3
  • Jane Crilly: Der Gärtner von Wimbledon
  • Martin Ehrenhauser: Der Liebende
  • Colleen Hoover: Too late. Wenn Nein sagen zur tödlichen Gefahr wird

Neue Sachbücher:

  • Martin Frank: Oma, ich fahr schon mal den Rollstuhl vor!
  • Genussradeln im Bayerischen Wald
  • Jessie Inchauspe: Der Glukose-Trick

Neues für die jungen Leser:

  • Katja Brandis: Seawalkers. Band 4-6
  • Tracey West: Drachenmeister. Band 20-25
  • Pokemon: Die besten Vorlesegeschichten
  • Anja Herrenbrück: Das kleine Wir in d er 1. Klasse
  • Liz Kessler: Emily Meermädchen
  • Alice Pantermüller: Mein Lotta-Leben. Hier taucht der Papagei
  • Julia Boehme: Lesen lernen mit Conni

Neue Tonies und CD

  • Lichterkinder. Die besten Spiel- und Bewegungslieder
  • Lieblings-Kinderlieder. Tierlieder
  • Giraffenaffen. Vol. 8

Viele weitere neue Bücher in unseren Regalen warten auf neugierige Leser. Viel Spaß beim Entdecken und lesen wünscht das Bücherei-Team