Glasstadt Zwiesel

Stadtbücherei Zwiesel

Herzlich willkommen auf der Seite der städtischen Bücherei!

Sport hält den Körper fit - Lesen dagegen fördert den Geist, erfreut das Herz und belebt die Fantasie.

Nutzen Sie die Möglichkeit unsere Bücherei zu besuchen und genießen Sie das Gefühl, zwischen den mit Büchern gefüllten Regalen umher zu wandeln. Der Geruch der gedruckten und gebundenen Seiten ist unverkennbar und es macht Freude auf Entdeckungsreise zu gehen, Bücher in die Hand zu nehmen, darin zu blättern und in die ein oder andere Beschreibung hineinzulesen.

Öffnungszeiten

Stadtbücherei Zwiesel
Montag14:30 - 18:00 Uhr
Dienstaggeschlossen
Mittwoch14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag9:00 - 11:00 Uhr
Freitag14:00 - 17:00 Uhr
Tabelle nach links oder rechts schieben


Ausleihbedingungen

Werden Sie Mitglied um das umfassende Angebot nutzen zu können!

Bei der Erstausleihe in der Stadtbücherei Zwiesel ist eine Registrierung erforderlich, halten Sie dafür bitte Ihren Personalausweis bereit. 
Ihnen wird ein Benutzerausweis ausgestellt, mit dem können Sie das vielfältige Medienangebot der Stadtbücherei Zwiesel gegen eine geringe Mitgliederpauschale nutzen. Wählen Sie selber, ob sie halbjährlich oder jährlich an der Ausleihe teilnehmen möchten. 

Die Mitgliedsbeiträge staffeln sich wie folgt: 

1/2 Jahr1 Jahr
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr4,00 €6,00 €
Schüler, Studenten und Auszubildende4,00 €6,00 €
Erwachsene9,00 €17,00 €
Familien (mind. 1 Elternteil und 1 Kind)12,00 €23,00 €
Tabelle nach links oder rechts schieben

Die Ausleihfrist beträgt 3 Wochen! 

Eine Verlängerung ist maximal 3 mal möglich - die Fristverlängerung kann persönlich, per E-Mail oder telefonisch während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei beantragt werden.

Neues aus der Stadtbücherei

Neue Tonie-Figuren eingetroffen

Kriminalromane:

  • Kliesch Vincent /Fitzek Sebastian. Die Frequenz des Todes
  • Sebastian Fitzek. Mimik – Psychothriller Leonhard
  • F. Seil. Tatort Bayerischer Wald
  • Anna Schneider. Grenzfall. In der Stille des Waldes
  • Joy Fielding. Die Haushälterin


Familien - Fortsetzungsromane:

  • Jojo Moyes. Mein Leben in deinem
  • Felicitas Fuchs. Hanne
  • Hera Lind. Das letzte Versprechen
  • Lisa Graf. Der Glanz einer neuen Ära. Haus Dallmayr. Band 2
  • Rena Rosenthal. Blütenzauber. Die Hofgärtnerin. Band 3
  • Corina Bomann. Sturmtage. Die Schwestern vom Waldfriede. Band 3


Sachbücher

  • Veronica Egger: Das Priesterkind – Biografie
  • Roland Liebscher-Bracht. Kopfschmerzen selbst behandeln


Kinderbuch

  • Uwe Krauser. Der Hund ohne Namen + Hörbuch gelesen von Eisi Gulp