Die Glasstadt Zwiesel lädt zu Ostern zur wohl größten Ostereier-Suche im Bayerischen Wald ein: 4.000 markierte Ostereier werden im Stadtgebiet versteckt und dürfen von Kindern bis 12 Jahren an den Osterfeiertagen gesucht werden.
Jedes Kind kann max. 5 gefundene Ostereier im Kulturzentrum Waldmuseum, Kirchplatz 3, 94227 Zwiesel (Karsamstag und Ostersonntag von 14.00 – 16.00 Uhr) abgeben und gegen einen Preis eintauschen!
Begleitet wird das Zwieseler Osternest von einem attraktiven Rahmenprogramm wie Kinderschminken und einem Kasperltheater.
Die offiziellen Eröffnung findet am Karsamstag um 13.00 Uhr im Kulturzentrum Waldmuseum durch den Bürgermeister und Glashoheiten statt.
In dieser Zeit ist die ganze Stadt auf Frühling eingestellt. So lockt z.B. die Gastronomie mit österlichen Köstlichkeiten. Ebenso eingebunden sind natürlich auch die zahlreichen Zwieseler Fachgeschäfte, mit vielen Angeboten vom Kristallglas bis zur Landhaus-Mode.
Mögliche Orte für Eier-Suche
Rund um das Rathaus – Stadtplatz - im gesamten Bereich des Stadtparkes – Anger - Glaspyramide – Stadtpfarrkirche – Rund um das Waldmuseum - Bärnzell - Griesbach
Karsamstag, 08. April | ||
13.00 Uhr | Offizielle Eröffnung des Zwieseler Osternestes durch den 1. Bürgermeister und der Zwieseler Glaskönigin | Kulturzentrum Waldmuseum Zwiesel Kirchplatz 3 |
13.15- | Kasperltheater | Kulturzentrum Waldmuseum Zwiesel Kirchplatz 3 |
14.00 - 16.00 Uhr | Kinderschminken | Kulturzentrum Waldmuseum Zwiesel Kirchplatz 3 |
Ostersonntag, 09. April | ||
13.00 - 16.00 Uhr | Kinderschminken | Kulturzentrum Waldmuseum Zwiesel Kirchplatz 3 |