Kapellenweg, unterhalb dem Ortsteil Hochfeld
Ursprünglich stand am Anger von Zwiesel eine kleine Kapelle aus Holz. Sie wurde 1849 durch Brand zerstört. Wieder aufgebaut wurde das Kapellchen am Kapellenweg auf dem Grundstück der Familie Rohrbacher, heute Kronschnabl. Die aus den Flammen gerettete wertvolle Madonna aus der alten Kapelle fand im Waldmuseum einen neuen Platz.
Text und Foto: Marita Haller
Stadtverwaltung
Stadtplatz 27, 94227 Zwiesel
Tel. +49 9922 8405-0
poststelle@zwiesel.de
Öffnungszeiten | Mo - Di: 8.30 - 11.30 und 13.00 - 16.00 Uhr | Mi: 8.30 - 11.30 Uhr | Do: 8.30 - 11.30 und 13.00 - 16.00 Uhr | Fr: 8.30 - 11.30 Uhr Bauamt auch am Donnerstag ganztägig geschlossen, Standesamt ab 01.08. nachmittags geschlossen
Hinweis zu Cookies
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf
"Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung".
Hier finden Sie das Impressum.