Glasstadt Zwiesel

Stadtbücherei Zwiesel

Herzlich willkommen auf der Seite der städtischen Bücherei!

Sport hält den Körper fit - Lesen dagegen fördert den Geist, erfreut das Herz und belebt die Fantasie.

Nutzen Sie die Möglichkeit unsere Bücherei zu besuchen und genießen Sie das Gefühl, zwischen den mit Büchern gefüllten Regalen umher zu wandeln. Der Geruch der gedruckten und gebundenen Seiten ist unverkennbar und es macht Freude auf Entdeckungsreise zu gehen, Bücher in die Hand zu nehmen, darin zu blättern und in die ein oder andere Beschreibung hineinzulesen.

Öffnungszeiten

Stadtbücherei Zwiesel
Montag14:30 - 18:00 Uhr
Dienstaggeschlossen
Mittwoch14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag9:00 - 11:00 Uhr
Freitag14:00 - 17:00 Uhr
Tabelle nach links oder rechts schieben


Ausleihbedingungen

Werden Sie Mitglied um das umfassende Angebot nutzen zu können!

Bei der Erstausleihe in der Stadtbücherei Zwiesel ist eine Registrierung erforderlich, halten Sie dafür bitte Ihren Personalausweis bereit. 
Ihnen wird ein Benutzerausweis ausgestellt, mit dem können Sie das vielfältige Medienangebot der Stadtbücherei Zwiesel gegen eine geringe Mitgliederpauschale nutzen. Wählen Sie selber, ob sie halbjährlich oder jährlich an der Ausleihe teilnehmen möchten. 

Die Mitgliedsbeiträge staffeln sich wie folgt: 

1/2 Jahr1 Jahr
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr4,00 €6,00 €
Schüler, Studenten und Auszubildende4,00 €6,00 €
Erwachsene9,00 €17,00 €
Familien (mind. 1 Elternteil und 1 Kind)12,00 €23,00 €
Tabelle nach links oder rechts schieben

Die Ausleihfrist beträgt 3 Wochen! 

Eine Verlängerung ist maximal 3 mal möglich - die Fristverlängerung kann persönlich, per E-Mail oder telefonisch während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei beantragt werden.

Neues aus der Stadtbücherei

Romane:

  • Sterne über Korsika (Ursi Breidenbach)
  • Ein Sommer in Italien (Rebecca Serle)
  • Das Mädchen im Zitronenhain (Antonia Brauer)
  • Die Insel der Orangenblüten (Fiona Blum) • Fünf Sommer mit dir (Carley Fortune)
  • Vier Herzen am See (Tina Schlegel)
  • Inselpension (Lina Albrecht)
  • Ziemlich bunte Zeiten (Angelika Schwarzhuber)
  • Das Beste in uns (Adriana Trigiani)
  • Eifelfrauen – Das Haus der Füchsin (Brigitte Riebe)
  • Tochter des Marschlands (Virginia Hartman)
  • Die Farben unserer Träume (Lilli Beck)
  • Der Traum vom fernen Glück – Die Frauen von Luxor, Band 2 (Martina Sahler)
  • Wunderzeit – Die Schwestern vom Waldfriede, Band 3 (Corina Bomann)
  • Romy – Mädchen die pfeifen, Band 3 (Felicitas Fuchs)
  • Das Vermächnis der Seherin (Christoph, Lode)
  • Elternabend (Sebastian Fitzek)
  • All In – Tausend Augenblicke, Band 1 (Emma Scott)
  • All In – Zwei Versprechen. (Band 2) (Emma Scott)
  • Too Late (Colleen Hoover)
  • Novembersturm, Berlin Friedrichstraße, Band 1 (Ulrike Schweikert)
  • Tränenpalast, Berlin Friedrichstraße, Band 2 (Ulrike Schweikert)
  • Madame Curie und die Kraft zu träumen (Susanna Leonard) • Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne (Juliana Weinberg)

Krimis/Thriller:

  • 30 Tage Dunkelheit (Jenny Lund Madsen)
  • Der Bojenmann (Kester Schlenz und Jan Jepsen)
  • Nachtjagd (Jan-Erik Fjell)
  • Flashback (David Baldacci)
  • Die Tote im Sturm (Kristina Ohlsson)

Sachbücher:

  • Bayerische Waldbahn. Von der Donau nach Böhmen in urwüchsiger Landschaft (Bildband von Bernhard Rückschloß)
  • Auswanderer aus Böhmen und Bayern, Band 2 von Manfred Rimpler (Marita Haller, Reinhard Haller)
  • Zuschauer in der ersten Reihe (Erinnerungen Herzog Franz von Bayern)
  • Der Preis des Profits – Wir müssen den Kapitalismus vor sich selbst retten (Joseph Stiglitz)

Kinder- und Jugendbücher:

  • Bilderbuch: Auch kleine Tiger müssen mal
  • School of Talents Erste Stunde: Tierisch laut (Silke Schellhammer)
  • School of Talents Zweite Stunde: Stromausfall (Silke Schellhammer)
  • School of Talents Dritte Stunde: Monster in Sicht (Silke Schellhammer)
  • Seawalkers Gefährliche Gestalten (Katja Brandis)
  • Seawalkers Rettung für Shari (Katja Brandis)
  • Seawalkers Wilde Wellen (Katja Brandis)
  • Alex Rider Stormbreaker (Antony Horowitz)
  • Alex Rider Gemini-Project (Antony Horowitz)
  • Alex Rider Skeleton Key (Antony Horowitz)