Der familienfreundliche Luftkurort Zwiesel bietet mit seinen Ortsteilen mehr als 150 Kilometer markierte Wanderwege.
Der Urlaubsgast hat eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Schönheit der Natur zu erkunden und die Ruhe der Landschaft zu genießen. Für weitere Touren, etwa in die urwüchsige Natürlichkeit des Nationalparks Bayerischer Wald ist Zwiesel der ideale Ausgangspunkt. Sämtliche Ausgangspunkte der Wanderungen in Zwiesel sind mit dem Bus und der Nationalpark-Card kostenlos erreichbar.
Auch die Fernwanderwege E8 und E6 führen durch die Region. Böhmweg, Gläserner Steig und Gunthersteig berühren Zwiesel sogar direkt und laden zum Wandern ohne Gepäck ein. Ein weiterer Höhepunkt ist der Premium-Wanderweg Goldsteig. Besonders beliebt sind die beiden Flusswanderwege entlang des Regens nach Bayerisch Eisenstein an die tschechische Grenze oder zur Kreisstadt Regen. Ebenso attraktiv sind die Wanderungen zum Falkenstein im Nationalpark oder zu den einzigartigen Schachten, die früher als Hochweiden für das Vieh genutzt wurden. Oder machen Sie einen Abstecher zum "Zwieselter Filz", einem Hochmoor mit einzigartiger Vegetation, durch das man naturschonend auf einen Knüppelpfad geleitet wird. Sie werden begeistert sein.
Happy Birthday 2017: 10 Jahre Goldsteig!
Der Goldsteig ist mit 660 km Deutschlands längster und vielseitigster Qualitätswanderweg. Einzigartig führt der Golsteig durch anmutige Täler, bietet unvergleichliche Fernsichten nach anspruchsvollen Aufstiegen und lässt einen auf abwechslungsreichen Wegen die Schätze der Natur entdecken und genießen.
Begeben auch Sie sich beim Goldsteig-Wandern auf eine Reise mit allen Sinnen und lassen Sie es sich so richtig gut gehen!
Informationen und tolle Bilder finden Sie auf:
www.goldsteig-wandern.de/
www.instagram.com/goldsteig_wandern/
www.facebook.com/GoldsteigWandern
Mit geführten Touren durch den Gebietsbetreuer haben Natur- und Wanderfans die Möglichkeit den Besonderheiten der Flora und Fauna im Arbergebiet auf die Spur zu kommen. Begleiten Sie den Ranger und erweitern Sie Ihr Wissen über die Entstehung einzigartiger Naturphänomene, über die reiche Tierwelt und Schutzgebiete und vieles mehr.
Weiterführende Informationen und Führungstermine finden Sie hier:
Mit dem Gebietsbetreuer für die Arberregion unterwegs.
Die Vereinsmitglieder des "Pro Nationalpark" sind ausgebildete Waldführer und bieten ein vielfältiges Angebot an geführten Touren und Veranstaltungen. Hauptfokus liegt dabei auf dem Thema "Natur Natur sein lassen". Teilnehmer der Wanderungen erfahren viel über die hiesige Fauna und Flora.
Informationen über das Angebot des "Pro Nationalpark zur Förderung des Zwieseler Winkels e.V." erhalten Sie unter:
Pro Nationalpark zur Förderung des Zwieseler Winkels e.V.
Postfach 1221
94221 Zwiesel
Telefon +49 9922 502353
info@pronat-zwiesel.de
www.pronat-zwiesel.de
www.facebook.com/Pro-Nationalpark-Zwiesel-eV-359980227435507/
Wählen Sie hier aus dem großzügigen Netz an Wanderwegen aller Schwierigkeitsgrade das für Sie passende Angebot aus.
Klicken Sie einfach auf die Karte um das Tourenmodul zu starten oder gehen Sie auf https://maps.zwiesel.de
Wenn Sie zwischen Ihren Tourentagen eine Verschnauf-Pause einlegen möchten, entdecken Sie doch zur Abwechslung die TOP 10 in Zwiesel, entspannen Sie beim Baden und Relaxen im Zwieseler Erholungsbad und in der Bayerwaldsauna, oder finden Sie ein passendes kulturelles Angebot in unserem Veranstaltungskalender.
Verschwitzt und glücklich nach einer Bergwanderung in einer Berghütte einkehren, ein kühles Bier und eine Brotzeit genießen? Diese Momente kennt jeder Wander-Begeisterte.
Die gemütlichen Berghütten rund um Zwiesel bieten Wanderern und Outdoor-Urlaubern Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Wir hoffen, dass Sie bald die ein oder andere Berghütte besuchen werden und die regionalen Schmankerl sowie die Natur des Natur- und Nationalparks genießen können!
Alle Informationen finden Sie hier...
Freuen Sie sich auf Gastgeber, die Wanderern einen besonderen Service bieten. Unsere Wandergastgeber mit dem Qualitätslabels "Wanderbares Deutschland" stellen Ihnen beispielsweise aktuelle Wetterinformationen zur Verfügung, unterstützen Sie bei der Tourenberatung oder auch bei der Pflege und Trocknung Ihrer Wanderkleidung. Auch Fern-Wandern ohne Gepäck durch den individuellen Gepäcktransportservice in die nächste Unterkunft ist eine Selbstverständlichkeit und trägt zu einem erholsamen Aktiv-Urlaub bei.
Unsere Qualitäts-Wandergastgeber in Zwiesel freuen sich auf Ihren Besuch:
Nutzen Sie die auch die Suchplattform des Deutschen Wanderverbands für Ihre weitere Unterkunfssuche:
http://www.wanderbares-deutschland.de/gastgeber/qualitaetsgastgeber.html
Mehr über das Qualitätssiegel "Wanderbares Deutschland" vom Deutschen Wanderverband finden Sie unter:
http://www.wanderbares-deutschland.de
https://www.facebook.com/WanderbaresDeutschland