Spiel und Spaß im Herzen des Bayerischen Waldes. In der Glasstadt Zwiesel und im Nationalpark Bayerischer Wald gibt es bei jedem Wetter viel zu entdecken.
Besuchen Sie in Ludwigsthal das Nationalpark-Besucherzentrum Falkenstein. Mit Tierfreigehege, einer nachgebauten Eiszeithöhle und dem markanten "Haus zur Wildnis" mit Blick zum „Großen Falkenstein“. Trotzdem ist es gut zu erreichen: Am Ortsende von Ludwigsthal befinden sich der DB-Haltepunkt, die Bushaltestelle sowie ein großer Parkplatz. Dort startet ein bequemer Rundweg durch das großzügig angelegte Tierfreigelände mit den naturnah gestalteten Freigehegen für Luchs, Wolf, Auerochse und Wildpferd hin zum "Haus zur Wildnis". Die Ausstellungen im Haus machen unsere heimische Wildnis auf vielfältige Art und Weise erlebbar: Auf einer 3D-„Wildnisreise“ im Kino, in der verborgenen Wildnis im „Wurzelgang“, oder auf abenteuerlicher Entdeckungsreise durch den Waldboden.
Für das leibliche Wohl sorgt das Wirtshaus im Haus zur Wildnis - mit großer Terrasse, lokalen kulinarischen Schmankerln in zertifizierter Bio-Qualität. In den Nationalparkläden werden typische Handwerkskunst aus Glas und Holz, Eingemachtes sowie hochwertiges Spielzeug angeboten. Hier gibt es kreative Geschenke für jeden Anlass.
Der Große Arbersee liegt an der Straße von Regenhütte zum Großen Arber. Er ist ein Relikt aus der Eiszeit und ein schönes, gern besuchtes Ausflugsziel. Der Rundweg um den See ist geeignet für Kinder jeden Alters. Auch mit geländegängigem Kinderwagen (mit einer kurzen Tagepassage) ist die Tour problemlos zu bewältigen. Entlang des See-Wanderweges gibt es immer wieder Bänke zum Rasten und Brotzeiten. Am See gibt es übrigens auch ein schönes Ausflugslokal zum Einkehren mit großer Terrasse und Tretbootverleih (Arberseehaus).
Der Kleine Arbersee ist ebenfalls ein Moränensee aus der letzten Eiszeit. Er liegt noch idyllischer als der Große Arbersee und ist nur zu Fuß ab Brennes oder mit einer Bimmelbahn ab Lohberg/Tierpark zu erreichen. Der Rundweg um den kleinen Arbersee ist auch mit Kleinkindern eine schöne, nicht allzulange Ausflugsrunde. Entlang des Weges liegen kleinere und größere Felsbrocken, die Kids gerne zum Klettern nutzen. Der Weg ist größtenteils befestigt und auch mit Kinderwagen gut befahrbar. Im kleinen Gasthaus am See kann man der Ausflug bei einem Getränk und einer schmackhaften Brotzeit ausklingen lassen. Besonders gemütlich sitzt es sich dort im Biergarten bei schönem Wetter. Der Ausblick in die unberührte Landschaft ist Belohnung für den Spaziergang um den See.
Wo noch bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts Erz abgebaut wurde, kann man heute das stillgelegte Bergwerk mit seinen Höhlen und Gängen besichtigen. Der Berggipfel, den man zu Fuß oder per Sesselbahn erreicht, bietet einen atemberaubenden Panorama-Blick. Ab der Mittelstation wartet zudem eine Sommerrodelbahn. Dort befindet sich auch ein SB-Restaurant mit Panorama-Terrasse.
Im Winter hat der Berg eine Skiabfahrt und einen Rodelhang. An der Talstation warten außerdem ein großer Spielplatz und ein kleiner Streichelzoo.
(12 km entfernt)
Die Westernstadt bei Eging am See ist der Publikumsmagnet für Freunde des Wilden Westens. Auf dem riesigen Gelände gibt es neben Tipis und Ranches eine richtige Dorfstraße mit Saloons, Schießständen und Geschäften. Täglich gibt es Vorführungen über das Leben im Wilden Westen, es werden Fertigkeiten wie Reiten oder Lassowerfen oder auch indianische Tänze gezeigt. Ballereien und Stuntshows sucht man gottseidank vergeblich, alles läuft friedlich ab. Auch Goldwaschen können Kinder ausprobieren.
(50 km entfernt)
Der schön angelegte Tierpark zeigt heimische Tiere der Region: Wolf, Luchs, Auerochse oder Fischotter sind hier heimisch. Auch ein Streichelzoo mit vielen Ziegen kann besucht werden. Die breiten, gut mit dem Kinderwagen befahrbaren Wege führen vorbei an Volieren und Gehegen, dazwischen findet man immer wieder großzügige Spielbereiche.
(25 km entfernt)
Ganz nach dem Motto: "Spielend die Natur begreifen", bietet das Waldspielgelände Spiel- und Naturerlebnis für die ganze Familie. In diesem 50 ha großen, parkartig angelegten Waldgebiet erwarten Sie außergewöhnliche Spielstationen, ein Naturerlebnispfad und eine Waldwiese mit Grillplatz, Märchenhütte, Barfußpfad u.v.m. Außerdem werden hier seitens der Nationalpark-Verwaltung zahlreiche Veranstaltungen für Kinder und Familien angeboten.
(20 km entfernt)