Das Quartett mit Karl Stangl (Trompete), Günther Graßl (Trompete), Christian Hamel (Tenorposaune, Akkordeon) und Michael Ruderer (Bariton, Tuba) nimmt die sicherlich wieder zahlreichen Zuhörer im ersten Konzertteil mit auf eine Zeitreise durch die verschiedenen Musikepochen wie die des Barock, der Klassik und Romantik. Dabei erklingen Werke bedeutender Komponisten, etwa von Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Friedrich Händel, Ludwig van Beethoven, Jacques Offenbach und Giuseppe Verdi. Zu hören sind dabei auch unvergängliche Melodien wie Mozarts „Kleine Nachmusik“, die „Barcarole“ aus „Hoffmanns Erzählungen“ und der Gefangenenchor aus der Oper „Nabucco“.
Im zweiten Teil des Konzerts können die Zuhörer in Schlager-Nostalgie eintauchen. Bekannte und beliebte Hits und Evergreens aus den 50er und 60er Jahren werden geboten. Darunter sind auch Harry Belafontes „Island in the sun“, die „Rumba-Anna“ und der legendäre „Gummi-Mambo“. Zum Abschluß erklingt mit „Lili Marleen“ ein Lied, das um die Welt ging.
Das Konzert findet wegen der inzwischen abends doch schon herbstlichen Temperaturen in der Aula der Mittelschule statt. Der Eintritt ist kostenlos, Einlaß ab 18.30 Uhr. Die Verpflegung übernimmt auch beim letzten der Konzerte der Elternbeirat der Mittelschule.
Foto: Kurt Löw