Lustiges Osterhasen-Treiben im Theresienthaler Museumsschlösschen
Gerd Wiemers präsentiert erstmals seine hochwertige österliche Zinnfiguren-Sammlung
Zwiesel. Ab Montag, 18. März 2019, ist im privaten Museumsschlösschen der Gangkofner OHG eine weitere hochwertige Sonderausstellung zu sehen. Erstmals präsentiert der Zinnfiguren-Sammler Gerd Wiemers aus Oldenburg, in Niedersachsen, seine österliche Zinnfiguren-Sammlung der Öffentlichkeit. Wiemers ist der 1. Vorsitzende der Klio- Landesgruppe Bremen-Oldenburg, eine Vereinigung von Sammlern kulturhistorischer Zinnfiguren.
Im Museumsschlösschen zu sehen sind lustige Osterhasen Szenen aus qualitätvollen handbemalten Zinnfiguren: Im „Schlosswald“ des Museums tummeln sich beispielsweise quirlige Hasenfamilien. Sie bemalen Ostereier oder vergnügen sich im Wald. Die besonders fleißigen Hasenkinder sitzen in der Schule und lernen mit Herrn Lehrer Lampe das Hasenalphabet. Die putzigen Hasenfiguren aus Zinn wecken mit Sicherheit auch bei Erwachsenen die Kinderseele.
Für seine hochwertigen Zinnfiguren erhielt Gerd Wiemers schon einige Preise. Dieter Rohr aus Schweinhütt, ebenfalls ein begeisterter Zinnfiguren Sammler, konnte seinen Freund dazu überreden, seine österliche Sammlung dem Theresienthaler Museumsschlösschen auszuleihen. Die Sonderausstellung kann dort ab 18. März bis Ende April 2019, von Montag bis Freitag, 10 bis 14 Uhr besichtigt werden. Gruppen erhalten eigene Termine unter Tel. 09922-10 30.
Text und Foto: Marita Haller