Am kommenden Sonntag, 14. September 2014, beteiligt sich auch die Touristinfo am Tag des offenen Denkmals mit dem Thema "Farbe". Im Rahmen einer kostenlosen historischen Führung stellt Stadtführerin Marita Haller die überaus interessanten Baudenkmäler von Zwiesel vor. Herzlich eingeladen sind sowohl Feriengäste, als auch Einheimische.
Treffpunkt am kommenden Sonntag ist um 15 Uhr die Katholische Stadtpfarrkirche, mit ihrem 86 Meter hohen Turm und mit ihren farbenprächtigen Jugendstil-Gemäldefenstern. Über die so genannte „ Villa Schmid“ und das „Bienleinmariehaus“ geht es zur Bergkirche „Mariä Namen“ und dann weiter in den Friedhof zum Mausoleum der Familie von Poschinger. Beim ehemaligen Mädchenschulhaus wird an das Wirken der Englischen Fräuleins in Zwiesel ab 1862 erinnert. Weiter geht es zum Hotel Deutscher Rhein, zum ehemaligen Sebastiani-Kloster und über das Rathaus und das Nepomukdenkmal zum ehemaligen Landgericht. Mit der Röckkapelle und der Evangelischen Kirche endet die Führung am Bahnhof in Zwiesel, der ebenfalls in die Liste der Denkmäler eingetragen ist. Die etwa 2-stündige Führung ist für alle Interessierte kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. mh