Glasstadt Zwiesel

Sachbearbeiters (m/w/d) Kultur und Veranstaltungen

(Kennziffer: 01HA2023)

Bei der Stadt Zwiesel (rund 9.300 Einwohner, staatlich anerkannter Luftkurort am Nationalpark Bayerischer Wald, gute Infrastruktur, hoher Wohn- und Freizeitwert in landschaftlich reizvoller Umgebung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines

Sachbearbeiters (m/w/d) Kultur und Veranstaltungen

(Kennziffer: 01HA2023) in Vollzeit / Teilzeit zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte: 

  • Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltungen der Stadt Zwiesel, inklusive Evaluierung und Weiterentwicklung
  • Projektarbeit im operativen Tagesgeschäft
  • Ansprechpartner für Vereine, Organisationen, Unternehmen sowie Bürgerinnen & Bürger
  • Recherchetätigkeiten
  • Auszahlungsanordnungen
  • Vorbereitung von Beschlussvorlagen / Sitzungsdienst
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle (Facebook, Google, Instagram, Zwiesel-App)
  • Vermarktung der Stadt Zwiesel, Veranstaltungen
  • Entwurf von Bürgermeisterschreiben

Wir erwarten:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Veranstaltungen, vergleichbare Berufe oder langjährige Berufserfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert, Leidenschaft und hohe Motivation
  • Sehr gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Eigeninitiative, Ideenreichtum und Kreativität
  • Sicherer Umgang mit einschlägiger PC-Software (MS-Office)
  • Gute Ausdrucksweise
  • Zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Wochenend- und Abendterminen

Wir bieten

  • Eine interessante, vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach den tariflichen Bestimmungen (TVöD-VKA) entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen
  • Die allgemein üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
  • Familienfreundliche flexible Arbeitszeit im Rahmen einer Gleitzeitregelung

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen und Mitteilung des nächstmöglichen Eintrittstermins bis Bewerbungsfristende 19.06.2023

bevorzugt per E-Mail als PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer an bewerbung@zwiesel.de oder Stadt Zwiesel, Personalverwaltung, Stadtplatz 27, 94227 Zwiesel.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die geschäftsleitende Angestellte, Frau Kristina Tschöpp unter Tel. + 49 (9922) 8405-101 gerne zur Verfügung.

Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Ansonsten werden die Unterlagen sicher aufbewahrt und anschließend zuverlässig und datenschutzgerecht vernichtet. Die nach Art. 13 Abs. 1 und 2 DSGVO notwendigen Angaben finden Sie auf unserer Homepage unter: www.zwiesel.de/jobs/dsgvo
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

26.05.2023
1. Bürgermeister Karl-Heinz Eppinger