Glasstadt Zwiesel

Sachbearbeiter Ordnungsamt, Standesbeamter (m/w/d)

Bei der Glasstadt Zwiesel (rund 9.300 Einwohner, staatlich anerkannter Luftkurort am Nationalpark Bayerischer Wald, gute Infrastruktur, hoher Wohn- und Freizeitwert in landschaftlich reizvoller Umgebung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle (m/w/d)

Sachbearbeiter Ordnungsamt, Standesbeamter

(Kennziffer: 01OA2025)

in Vollzeit (39 bzw. 40 Wochenstunden) zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Beurkundungen in Personenstandsregistern (u.a. Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle)
  • Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen (auch außerhalb der regulären Arbeitszeit)
  • Ausstellung von Personenstandsurkunden
  • Beurkundung von Kirchenaustritten, Namenserklärungen usw.
  • Stellvertretung der Standesamtsleitung
  • Sachbearbeitung im Katastrophenschutz
  • Feuerbeschau
  • Erfassung von Gewerbean-, -ab- und ummeldungen
  • Allgemeine Ordnungsaufgaben (u.a. Sondernutzungen, Friedhofsverwaltung)

 

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Beamter der QE 3 oder abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt BL II / AL II
  • Ausbildung als Beamter der QE 2 oder Verwaltungsfachangestellter, vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung
  • Bestellung zum Standesbeamten wünschenswert, falls nicht vorhanden Bereitschaft zur Fortbildung zum Standesbeamten
  • Sicherer Umgang mit einschlägiger PC-Software (MS-Office)
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten und möglichst mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung
  • Kompetentes, freundliches und serviceorientiertes Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern und bei Trauungen
  • Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeit (z.B. Trauungen an Samstagen)

 

Wir bieten:

  • Eine interessante, vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach den tariflichen oder beamtenrechtlichen Bestimmungen (TVöD-VKA bzw. BayBesG) entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen
  • Alle im öffentlichen Dienst zustehenden Sozialleistungen
  • Familienfreundliche flexible Arbeitszeit im Rahmen einer Gleitzeitregelung
  • Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • Möglichkeit zur teilweisen Ausübung der Aufgaben im Home Office

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen und Mitteilung des nächstmöglichen Eintrittstermins bis Bewerbungsfristende 20.04.2025 bevorzugt per E-Mail als PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer an

bewerbung@zwiesel.de

oder Stadt Zwiesel, Personalverwaltung, Stadtplatz 27, 94227 Zwiesel.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Alexander Reif unter Tel. + 49 (9922) 8405-120 gerne zur Verfügung.

Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Ansonsten werden die Unterlagen sicher aufbewahrt und anschließend zuverlässig und datenschutzgerecht vernichtet. Die nach Art. 13 Abs. 1 und 2 DSGVO notwendigen Angaben finden Sie auf unserer Homepage unter: www.zwiesel.de/jobs/dsgvo Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

04.05.2025
1. Bürgermeister Karl-Heinz Eppinger