Glasstadt Zwiesel

Möchtest Du die nächste Glaskönigin der Stadt Zwiesel werden?

Glaskönigin für die nächsten 2 Jahre gesucht

Zwiesel. Die Stadt Zwiesel sucht nun schon zum 10. Mal Bewerberinnen für das Amt der Glaskönigin, die die Glasstadt und die heimische Glasbranche repräsentieren möchten. Die Aufgaben einer Glaskönigin sind vielfältig. Sie ist Werbeträgerin für die Stadt Zwiesel, nimmt an Ausstellungseröffnungen und Empfängen teil und ist auch ein gern gesehener Gast in der Partnerstadt Brake. Ein Höhepunkt ist sicherlich der Besuch der Internationalen Grünen Woche in Berlin, bei der sich Produktköniginnen aus ganz Deutschland treffen. Die Glaskönigin wird unterstützt durch die Kulturabteilung der Stadt Zwiesel und durch die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Die Bewerberinnen sollten Begeisterung für alles, was mit dem schönen Produkt Glas zu tun hat, mitbringen und kommunikativ, kontaktfreudig und aufgeschlossen sein. Die zukünftige Glaskönigin erhält eine Dirndlausstattung von „Welt der Trachten“ sowie passenden Glasschmuck der Glaskünstlerin Magdalena Paukner. Ein professionelles Fotoshooting für Autogrammkarten, ein Festpaket für die Grenzlandfeste 2023 und 2024, Wertmarken für das Zwieseler Erholungsbad und für die Bayerwald-Sauna, ein 30 Liter Fass der 1. Dampfbierbrauerei Zwiesel und Einkaufsgutscheine der Zwiesel Kristallglas AG runden das Paket ab. Eine Jury bestehend aus Vertretern der Glasbranche und der Stadt Zwiesel kürt die Glashoheit, die am 15. Juli 2023 in einem feierlichen Rahmen inthronisiert wird. Bewerberinnen können sich ab sofort bis zum 31. Mai 2023 mit einem kurzen Lebenslauf mit Foto für das Amt der Glaskönigin bewerben. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre, Bewerberinnen müssen in Zwiesel wohnhaft sein oder hier arbeiten.

Bewerbungen bitte an:
Touristinfo Zwiesel, Frau Eva Rossberger, Stadtplatz 27, 94227 Zwiesel oder digital an rossberger@ferienregion-nationalpark.de.
Kontakt: 09922 7099014