Glasstadt Zwiesel

Christkindlmarkt 2022

25. bis 27. November

Der traditionelle Zwieseler Christkindlmarkt findet auch in diesem Jahr am Angerplatz statt.

Die Marktstände bieten allen Besuchern weihnachtlich Kulinarisches, Kunsthandwerk & Selbstgemachtes für die Vorweihnachtszeit.
Mit Auftritten diverser Musikgruppen, den Kindergärten, der städtischen Musikschule und vielen weiteren Attraktionen.

Auf der Bühne wird täglich ein weihnachtliches Rahmenprogramm geboten. 

Programm 40. Zwieseler Christkindlmarkt

Freitag, 25. November 16-22 Uhr

  • 16 Uhr: Eröffnung durch die 2. Bürgermeisterin Frau Elisabeth Pfeffer gemeinsam mit den Glashoheiten, dem Nikolaus und dem Zwieseler Christkindl
  • Musikalische Begleitung: Zwieseler Turmbläser und die Kinder des Kindergartens „St. Sebastian“

Samstag, 26. November 15-22 Uhr

  • 15 - 16:30 Uhr: kostenlose Pferdekutschfahrt für Kinder. Abfahrt alle 15 Minuten: Parkbucht gegenüber Ziegelwiesenparkplatz bzw. am Angerplatz vorm Eingang Christkindlmarkt (Weiderer)
  • 16 Uhr: BRK Spielmannszug spielen Weihnachtslieder
  • 17 Uhr: Die Kinder des Kindergartens „Am Kirchplatz“ singen Weihnachtslieder. Der Nikolaus und das Christkindl verteilen Süßigkeiten an die Kinder
  • 18 - 20 Uhr Musik: Die Zwieseler Turmbläser spielen weihnachtliche Musik
  • 19 Uhr: Musik zum Advent in der Evang.-Luth. Kreuzkirche mit Orgelmusik von Aurel von Bismarck, der Liedertafel Zwiesel und MGV Rabenstein

Sonntag, 27. November 15-20 Uhr

  • 15:00 – 16:30 Uhr: kostenlose Pferdekutschfahrten für Kinder. Abfahrt alle 15 Minuten: Parkbucht gegenüber Ziegelwiesenparkplatz bzw. am Angerplatz vorm Eingang Christkindlmarkt (Hackl)
  • 15 Uhr: Auftritt der Schüler und Schülerinnen der Städtischen Musikschule Zwiesel mit der Leitung: Irmgard Schaffer
  • 16 Uhr: Die Kinder des AWO-Kindergartens begrüßen den Nikolaus und das Christkindl