Retten – Helfen – Bergen
Bereits zum zehnten Mal, jeweils im Abstand von zwei Jahren also seit 20 Jahren, findet der vierte Verkaufsoffene Sonntag unter diesen Thema in Zwiesel statt. Am Stadtplatz präsentieren die fünf Zwieseler Feuerwehren Ihre Gerätschaften und vielleicht ihre Kinderfeuerwehr mit einem Löscheinsatz.
Die Wasserwacht Zwiesel zeigt Ihnen wofür sie ihr Geld für Rettungsgeräte einsetzt und lädt Sie zu Kaffee und Kuchen ein.
Die Männer der Bergwacht haben auch an diesem Wochenende Dienstbereitschaft und bringen deshalb ihre kompletten Gerätschaften mit, wenn ein Notfall eintritt.
Im Finanzamt - Innenhof legt die Rettungshundestaffel Zwiesel Spuren um verletzte bzw. vermisste Personen aufzufinden. Ebenso können Sie am Infostand erfahren, welcher Hund für so einen Einsatz geeignet ist.
Die BRK – Bereitschaft Zwiesel, stellt Ihnen die Fahrzeuge für den Bevölkerungsschutz (Katastrophenschutz) vor. Mit Sicherheit sehr interessant wird für alle die Handhabung des Defibrilators, dem Sie selbst ausprobieren können. Selbstverständlich können Sie auch Ihren Blutdruck messen lassen.
Heuer ist auch wieder das THW-Landkreis Regen mit zwei Großfahrzeugen und einen Infopavillon vertreten
Die Polizeiinspektion Zwiesel informiert Sie zu aktuellen Themen und lädt zu einen Gewinnspiel ein.
Für die Kinder gibt es selbstverständlich Kinderschminken und eine Hüpfburg.
Ab 7.00 Uhr läuft der traditionelle Kirta am Anger
In der Prälat-Neunstr. ein großer Flohmarkt allerdings erst ab 11 Uhr
Für einen Herbstsonntag genau das richtige Angebot um flanieren, schauen und eventuell auch einzukaufen. Herzlich willkommen in Zwiesel.