Nach dem Maibaum-Klau durch ANTENNE BAYERN haben die Zwieseler in nur 4 Tagen die Auslöse-Bedingungen erfüllt und am Freitag Morgen um Punkt 7.00 Uhr ihren originalen Christkindlmarkt als MAInachtsmarkt in Betrieb genommen. Hunderte von Besuchern feierten von früh bis spät bei Glühwein, Stollen und Würstelsemmeln inmitten der Christkindl-Budenlandschaft und unterm geschmückten Christbaum. Unterstützung und Glückwünsche erreichten Zwiesel aus ganz Bayern und auch aus den verschiedensten Ecken der Welt.
Als Belohnung feierte ANTENNE BAYERN die Tanz-in-den-Mai-Party in Zwiesel und rund 9.000 Fans feierten die Rückkehr des Maibaums mit. Das ANTENNE BAYERN-Team sorgte mit einem beeindruckenden Bühnenprogramm für beste Stimmung und unvergessliche Erinnerungen.
Liebe Fans,
alle Einheimischen und Gäste des langen Zwieseler Event-Wochenendes sind herzlich aufgerufen, die Impressionen aller Event-Tage (MAInachten, 1. Bayerisch-Böhmische Musik- & Schmankerlnacht, ANTENNE BAYERN Tanz in den Mai-Party sowie das Maibaumaufstellen) an unsere E-Mail-Adresse kultur@zwiesel.de zu schicken.
Gerne könnt Ihr uns auch Impressionen von den Vorbereitungen, Dekorationen, Schaufenstern, Festszenen etc. senden.
Die besten Einsendungen werden in einer Foto-Galerie veröffentlicht.
WICHTIG:
Bitte gebt unbedingt folgenden Hinweis an: "Meine eingereichten Fotos dürfen für die Foto-Galerie und Werbezwecke der Stadt Zwiesel verwendet werden".
Liebe Zwieseler(innen), liebe Gäste,
nachdem ANTENNE BAYERN unseren Maibaum geklaut hat, erleben wir turbulente Zeiten...
Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht der kommenden Veranstaltungen. Alle aktuellen Informationen erhalten Sie immer auf Facebook.
Frohe MAI-nachten!
Feierliche Eröffnung des MAI-nachten in Zwiesel und abends PARTY-TIME mit Q-Bar u.v.m.
Ort: Angerplatz, Parkmöglichkeiten
7 bis 16 Uhr // Tagesbetrieb des MAI-nachtsmarktes, 7:00 Uhr Feierliche Eröffnung
16 bis 23 Uhr, // Abendbetrieb des MAI-nachtsmarktes, ab 19 Uhr MAI-Party
Weitere Infos / FAQs: ANTENNE BAYERN
Verhaltenshinweise von Polizeipräsidium Niederbayern
14 Musikgruppen in 7 Wirtshäusern
Ort: Stadtgebiet, Parkmöglichkeiten
Busfahrplan (Stadtbus-Sonderline) für Sonntag, 30.04.2017
Weitere Informationen hier.
Ort: Stadtplatz, Parkmöglichkeiten
Der 1. Mai gehört dem Frühling und dem Maibaumfest
Der Zwieseler Maibaum wird, nachdem ihn viele fleißige Hände prächtig geschmückt haben, auf dem Stadtplatz aufgestellt. Das Aufrichten erfolgt wegen seiner imposanten Größe mit einem Kran, da das „händische“ Aufstellen zu gefährlich wäre. Ein beeindruckendes Schauspiel, das viele hundert Schaulustige anzieht, ist es allemal, vor allem, wenn das Wetter wie in den letzten Jahren mit viel Sonne zum Feiern einlädt.
Maifest am Zwieseler Stadtplatz
+ ab 10 Uhr + Weißwurst-Frühstück in den Wirtshäusern am Stadtplatz
+ ab 14 Uhr + Musik mit der Bayerwaldkapelle
+ 14 Uhr + Schmücken eines Kindermaibaums am Stadtplatz
+ 14:30 Uhr + Aufstellen des Kindermaibaums mit traditionellen "Schwalben" im Innenhof des Rathauses
+ 15:30 Uhr + Festlicher Einzug des Großen Maibaums mit der Bayerwaldkapelle, dem Heimatverein Zwiesel und den Glashoheiten
+ 16 Uhr + Aufstellen des Maibaums am Stadtplatz und Tanz unter dem Maibaum mit der Tanzgruppe des Heimatvereins
+++ gesperrter Stadtplatz +++
+++ Sonntag 30.4., 17 Uhr bis Dienstag 2.5., 8 Uhr +++
wegen unseren Events
* Musik- und Schmankerlnacht und
* Maibaumfest mit Weißwurstfrühstück und Maibaumaufstellen
ist die Durchfahrt durch den Stadtplatz vom 30.4., 17 Uhr bis 2.5., 8 Uhr nicht möglich.
+++ eingeschränkte Parkplatznutzung +++
+++ am Freitag 28.4. +++
wegen MAI-nachtsmarkt
am Angerplatz / an der Angerstraße
Bitte andere Parkmöglichkeiten nutzen!