Die Stadt Zwiesel führt seit Juni 2016 ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) durch.
Das ISEK ist eine informelle Planung und umfasst insbesondere:
• Betrachtung der erweiterten Kernstadt, s. Karte Betrachtungsbereich (in Kürze)
• integrierter Ansatz
• auf bestehendem Wissen aufbauen
• Bürgerinnen und Bürger einbeziehen
• Stärken und Schwächen benennen
• Leitbild entwickeln
• Zeithorizont festlegen
• Schwerpunkträume definieren
• Projekte beschreiben und entwickeln
• Projekte priorisieren
Mit neun Leitlinien hat das ISEK jene Themenfelder festgelegt, in denen Maßnahmen umgesetzt werden sollen, Überblick Leitlinien (in Kürze)
Weitere Informationen zum ISEK und deren Zielen/Themen und Inhalten finden Sie unter ISEK Zeitplan (in Kürze)
Im ISEK Prozess haben bislang folgende Bürgerveranstaltungen die Meinung der Zwieselerinnen und Zwieseler zu erfassen versucht.
Bürgerveranstaltung I 20.09.2016
Einladung 1. Bürgerveranstaltung 20.06.2016
Pressetext zum ISEK-Start
Bürgerveranstaltung II 15.11.2016
Plakat zur 2. Bürgerveranstaltung
Pressetext zur 2. Bürgerveranstaltung
Bürgerveranstaltung III 05.05.2017
Verkehrsworkshop
Bürgerveranstaltung IV 13.05.2017
Marktstand zum „Tag der Städtebauförderung“
Bürgerveranstaltung V 13.05.2017
Jugendworkshop am 13.05.2017