Sehr geehrte Damen und Herren,
der Betrieb des Zwieseler Schlachthofes ist für die Region von besonderer Bedeutung. Er ist der einzige im Umkreis von 70 km. Gerade in der heutigen Zeit, in der auf Qualität und Regionalität großen Wert gelegt wird, ist daher die Erhaltung des Zwieseler Schlachthofes besonders wichtig. Kurze Wege für die Bauern entlasten zum einen den Geldbeutel, aber auch die Umwelt und tragen erheblich zum Tierwohl und zur Erhaltung der Fleischqualität bei.
Die Stadt Zwiesel sucht für den Betrieb des örtlichen Schlachthofes einen neuen Pächter.
Derzeit sind noch einige Umbauarbeiten durchzuführen, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind (voraussichtlich Anfang/Mitte Dezember 2020) kann der Schlachtbetrieb wieder aufgenommen werden. Die Durchführung von Zerlegearbeiten wäre sofort möglich.
Der Zwieseler Schlachthof besteht aus mehreren Betriebsgebäuden. Es besteht die Möglichkeit, das gesamte Gelände oder auch nur Teile des Betriebsgeländes anzupachten.
In dem hier rot dargestellten Gebäudekomplex mit der Anschrift Schlachthofstr. 10 befindet sich der eigentliche Kernbereich des Schlachthofes. Von links gesehen, beginnend mit den Stallungen im Haupttrakt, grenzt die Schlachthalle, das Herzstück des Schlachthofes an. Im rechten Gebäudeteil befinden sich die Kühlraume sowie der Technik-Bereich. Der Bereich umfasst insgesamt eine Grundfläche von ca. 1.000 m2.
Der hier in grüner Farbe markierte Bereich stellt das Gebäude Schlachthofstr. 8 dar und beinhaltet einen Teil der Zerlegeräume sowie die Sanitärraume und die Büros. Außerdem befindet sich hier eine Garage. Die oberen Stockwerke könnten als Lagerräume verwendet werden. Dieses Gebäude umfasst im Erdgeschoss eine Fläche von ca. 280 m2.
Der in blauer Farbe gekennzeichnete Bereich markiert das Gebäude Schlachthofstr. 6. Hier war bisher ein separat geführter Zerlegebetrieb untergebracht. Im Erdgeschoss dieses Gebäudes befinden sich weitere Zerlege- und Kühlraume sowie ein ehemaliger Verkaufsraum. Das Erdgeschoss ist über die Kühlraume mit dem Haupttrakt des Schlachthofes verbunden und eignet sich damit hervorragend als Zerlege- und Vertriebsbereich. Im Obergeschoss befinden sich weitere Sanitärraume sowie eine Wohnung, welche ebenfalls genutzt werden könnte. Das gesamte Anwesen der Schlachthofstr. 6 umfasst ca. 300 m2 Nutzfläche, das Erdgeschoss weist in etwa 200 m2davon auf.
Wir bieten Ihnen:
Diese Anforderungen sollten Sie erfüllen
Die Auswahl des Pächters soll in zwei Phasen (Bewerbungsphase und Vorstellungsphase) erfolgen.
Im ersten Schritt werden Interessierte gebeten, die beiliegenden Bewerbungsunterlagen ausgefüllt, bis zum u. g. Datum bei der Stadt Zwiesel einzureichen. Nach Auswertung der eingegangenen Bewerbungen wird die Stadtverwaltung einige Bewerber auswählen um sich in einem Vorstellungstermin zu präsentieren.
Eine Besichtigung der Schlachthofräumlichkeiten ist jederzeit möglich. Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit dem von uns beauftragen Sachverständigen, Herrn Franz Xaver Jager, Telefon: 0 94 26 / 8 52 52 48
Interessenten werden gebeten, Ihre vollständig ausgefüllten Bewerbungsunterlagen bei der Stadt Zwiesel, Liegenschaftsverwaltung, Stadtplatz 27, 94227 Zwiesel, einzureichen.
Etiketten zur Umschlagskennzeichnung können Sie hier herunterladen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kämmerei, Frau Kaml
Telefon: 0 99 22 / 84 05 — 1 31 oder E-Mail: kaemmerei@zwiesel.de